War es früher der Kauf, die Finanzierung oder das Leasing, der den Einstieg in die Welt der Sportwagen und Luxusautos ermöglichte, greifen inzwischen immer mehr Menschen auf die Langzeitmiete zurück. Auf den ersten Blick erschient dies vielen Personen teuer oder unvernünftig – Ein genauer Blick auf die Vorteile dieser flexiblen Form der Miete zeigt jedoch, dass die Vorteile bei Weitem überwiegen:
Warum soll man sich ein Luxusauto zulegen, dass man letzten Endes doch nur ein paar Monate im Sommer nutzt!? Die Langzeitmiete passt die Mietdauer exakt der echten Nutzungsdauer des Fahrzeugs an. Das spiegelt sich nicht zuletzt in einer Preisersparnis – auf das Jahr gerechnet – wieder. Auch ein Wechsel des persönlichen Traumwagens ist sehr unkompliziert und kurzfristig möglich, sodass man zig verschiedene Fahrzeuge auf einmal fahren kann ohne zu lange an ein bestimmtes Auto gebunden zu sein!
Im Gegensatz zu Finanzierungen und Leasingangeboten wird im Regelfall keine SCHUFA- oder sonstige Bonitätsabfrage des Mieters benötigt. Meist reicht ein fester deutscher Wohnsitz und die Erfüllung des Mindestalters für die Anmietung aus.
Eine Leasingrate mag auf den ersten Blick günstig erscheinen – Doch die Langzeitmiete enthält bereits sämtliche Kosten, die bei einem solch teuren Sportwagen anfallen: Nutzung, KFZ-Versicherung, KFZ-Steuern, Wartung und Verschleißteile. Als Mieter hat man also die absolute Kostenkontrolle und wird auch später nicht von teuren Folgekosten überrascht.
Im Regelfall sind die Fahrzeuge in der DRIVAR® Langzeitmiete stets die aktuellsten Modelle und gerade frisch eingeflottet – Man fährt also jederzeit mit den neuesten, verfügbaren Modell auf dem Markt vor oder kann sein Fahrzeug nach einer Weile einfach gegen ein neueres Modell eintauschen.
Bei weiteren Fragen rund um die Langzeitmiete steht das Team von DRIVAR jederzeit zur Verfügung: